Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?
Sie möchten sich dazu gut ausbilden lassen?
Sie können sich vorstellen, Schwerstkranke und Sterbende zu besuchen?
Alter, Krankheit, Tod und Sterben sind keine Fremdworte für Sie, sondern gehören zum Leben dazu? Dann könnte die Ausbildung zum/zur Hospizbegleiter/in das Richtige für Sie sein!
Der ambulante Hospizdienst der Diakoniestation Alten Eichen bietet regelmäßig Ausbildungskurse zum/zur Hospizbegleiter/-in an.
Auskünfte zu neuen Kursen erhalten Sie ebenfalls bei Hanna Lindemann.
Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich in der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen im Ambulanten Hospizdienst Alten Eichen engagieren möchten.
In einem Grundkurs (Start 27.01.2023), einem Praktikum mit Praxisreflexion und Coaching und einem daran anschließenden Vertiefungskurs setzen wir uns mit den Themen Sterben und Tod auseinander. Die Gestaltung der Ausbildung orientiert sich am Celler Modell und ist nicht konfessionell gebunden. Einzelne Einheiten werden durch externe Referenten/innen des jeweiligen Fachgebietes vertieft. Themen sind unter anderem: Wahrnehmung, Kommunikation, bösartige Erkrankungen, Schmerz, Demenz und Trauer. In sieben Kursabschnitten während des Grund- und Vertiefungskurses kommen die Teilnehmenden jeweils für ein Wochenende am Freitagabend von 18 - 21 Uhr und Samstag von 10 - 17 Uhr zusammen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildungsort: Räumlichkeiten des Ambulanten Hospizdienstes im Wördemanns Weg 23b.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Kurs_Flyer oder bei den Koordinatorinnen unter Tel. 5487 1680 oder hospiz[at]diakonie-alten-eichen[dot]de.
Ambulanter Hospizdienst Alten Eichen
Wördemanns Weg 23b
22527 Hamburg
Tel. 040 5487 1680
E-Mail hospiz[at]diakonie-alten-eichen[dot]de
Hanna Lindemann
Leitende Koordinatorin
Ambulanter Hospizdienst