Herzlich Willkommen in der Diakonie Alten Eichen. Respekt, Fürsorge und Menschlichkeit sind seit über 150 Jahren die Grundwerte in unserer Arbeit. Und auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und die, die es werden wollen – profitieren davon. Sie sind unsere wichtigste Ressource. Lassen Sie sich von unseren attraktiven Mitarbeiter-Extras überzeugen. Machen Sie mit!
Die Diakonie Alten Eichen plant eine umfassende Um- und Neugestaltung des Quartiers Alten Eichen am Wördemanns Weg in Stellingen. Im Zuge von Gebäudeabrissen, Modernisierungen und Neubauten soll das Gelände mit seinen parkähnlichen Freiraumflächen für die umliegenden Nachbarschaften und die angrenzenden Stadtteile geöffnet und noch attraktiver werden. Es entstehen neue Wohnungen für Auszubildende und Studierende sowie für ältere Menschen. In einem „Quartiershaus“ sollen neue bildungs-, sozial- und gesundheitsbezogene Angebote für die Bewohner- und Besucher*innen von Alten Eichen und die Menschen rund um das Quartier und über Stellingen hinaus entwickelt werden.
Für die Initiierung und Umsetzung des neuen Lokalen Stadtteilgesundheitszentrums (LGZ) mit Sitz in Hamburg-Stellingen wird zum 01.07.2022 ein Projektkoordinator (w/m/d) für die Projektsteuerung multiprofessioneller Arbeit in Teilzeit (25 Std./Woche) gesucht.
Ihre Aufgaben
Was Sie mitbringen
Wir bieten Ihnen
Die Mittel für die Stelle werden zunächst für drei Jahre bewilligt. Eine Folgeförderung wird beantragt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden und wird bei entsprechender Berufserfahrung nach dem Kirchlichen Tarif Diakonie mit KTD EP 12 Stufe 2 vergütet.
Wir freuen uns auf Bewerbungen qualifizierter Personen jeglichen Geschlechts.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte (vorzugsweise per E-Mail) an:
Diakonie Alten Eichen
Andrea Gätjens / Sekretariat Vorstand
a.gaetjens@diakonie-alten-eichen.de
Wördemanns Weg 19-23
22527 Hamburg
Die Diakonie Alten Eichen plant eine umfassende Um- und Neugestaltung des Quartiers Alten Eichen am Wördemanns Weg in Stellingen. Im Zuge von Gebäudeabrissen, Modernisierungen und Neubauten soll das Gelände mit seinen parkähnlichen Freiraumflächen für die umliegenden Nachbarschaften und die angrenzenden Stadtteile geöffnet und noch attraktiver werden. In einem „Quartiershaus“ sollen neue bildungs-, sozial- und gesundheitsbezogene Angebote für die Bewohner- und Besucher*innen von Alten Eichen und die Menschen rund um das Quartier und über Stellingen hinaus entwickelt werden. Herzstück wird ein Lokales Gesundheitszentrum (LGZ) sein, in dem Mitarbeitende aus verschiedenen Professionen zusammenwirken (Hausarztpraxis, Community Health Nurse, Sozial-/Querschnittsberatung, Psychologische Prraxis u.a.)
In Kooperation der Diakonie Alten Eichen und der Hausarztpraxis Dr. Kraft suchen wir für das im Aufbau befindliche Lokale Stadtteilgesundheitszentrum Alten Eichen mit Sitz in Stellingen/Eidelstedt
Die Anstellung erfolgt bei der Hausarztpraxis. Es besteht die Option der Übernahme des vollen Arztsitzes in absehbarer Zeit.
Haben wir Ihr Interesse an der neuen Einbindung und Ausstrahlung hausärztlicher Versorgung geweckt?
Bitte nehmen Sie für weitere Informationen direkt Kontakt auf mit Herrn Dr. med. Uwe Kraft:
Hausarztpraxis Dr. Kraft
SMS/Mobil: 0176 - 48 26 61 17
www.praxis-dr-kraft.de
www.diakonie-alten-eichen.de
Herzlich Willkommen in der Diakonie Alten Eichen. Respekt, Fürsorge und Menschlichkeit sind seit über 150 Jahren die Grundwerte in unserer Arbeit. Und auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und die, die es werden wollen – profitieren davon. Sie sind unsere wichtigste Ressource. Lassen Sie sich von unseren attraktiven Mitarbeiter-Extras überzeugen. Machen Sie mit!
Die Ev. Fachschule Alten Eichen vereint zwei Schulen unter einem Dach: Die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik (Ausbildung zum*r Erzieher*in) und die Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz (Erstausbildung zum*r Sozialpädagogischen Assistent*in). Die Arbeit an unseren Schulen zeichnet sich insbesondere durch ein praxisnahes, lebendiges Lernen in kleinen Gruppen aus. Es herrscht ein enges, vertrautes Verhältnis zwischen Lehrenden und Auszubildenden. Dabei können wir auf eine gut 150-jährige Geschichte zurückblicken. Dass hier trotz allem keine altmodischen Unterrichtsformen herrschen, wird u.a. an dem Projekt „Schüler*innen coachen Lehrer*innen“ deutlich, für welches wir bereits zweimal ausgezeichnet wurden. Parallel zu der demokratischen Grundeinstellung bieten wir unter anderem Religionspädagogik, interkulturelle Erziehung, musisch-ästhetische Schwerpunkte sowie modernste Lehr- und Lernmethoden. Wir gehören zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Für das Fach Deutsch (Sprache und Kommunikation) suchen wir zum 01. August 2022 zunächst befristet auf zwei Jahre (im Anschluss ist eine Entfristung möglich) eine Lehrkraft (w/m/d) für 60-80%.
Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Das bieten wir Ihnen:
Bitte senden Sie Ihre möglichst aussagekräftige Bewerbungen per E-Mail an das Schulbüro: schulbuero(at)diakonie-alten-eichen(dot)de. Rückfragen über das Schulbüro an Antje Röhring oder Tobias Milewski (Schulleitung).
Evangelische Fachschulen für Sozialpädagogik Alten Eichen gGmbH
Wördemanns Weg 21
22527 Hamburg-Stellingen
Tel. 040 5487 1601
Die Ev. Fachschule ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Schule ist eine kleine, familiäre Schule auf dem Gelände der Diakonie Alten Eichen in Stellingen mit ca. 300 Schülerinnen und Schülern, einem Wohnheim mit 60 Plätzen und einem Lehrerkollegium bestehend aus 25 Lehrkräften. Unser Schulbüro ist der Anlaufpunkt für Schüler*innen, Lehrer*innen und die Schulleitung. Gemeinsam im Team mit einer weiteren Verwaltungskraft (Montag-Donnerstag) managen Sie unseren Schulalltag.
Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Hinweise:
Wir bieten:
Respekt, Fürsorge und Menschlichkeit sind seit über 150 Jahren die Grundwerte in unserer Arbeit. Und auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - und die, die es werden wollen - profitieren davon. Sie sind unsere wichtigste Ressource. Lassen Sie sich von unseren attraktiven Mitarbeiter-Extras überzeugen u.a.:
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Alzer (mittwochs-freitags) unter der Nummer 040-54871601 zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in einer Datei im PDF-Format ausschließlich per E-Mail an: T.Milewski(a)diakonie-alten-eichen(dot)de
Tobias Milewski
Schulleitung
Ev. Fachschule für Sozialpädagogik Alten Eichen
Wördemanns Weg 21
22527 Hamburg