In einem Grundkurs (Start 24.01.2025), einem Praktikum mit Praxisreflexion und Coaching und einem daran anschließenden Vertiefungskurs setzen sich die Teilnehmer*innen mit den Themen Sterben und Tod auseinander. Die Gestaltung der Ausbildung orientiert sich am Celler Modell und ist nicht konfessionell gebunden. Einzelne Einheiten werden durch externe Referenten*innen des jeweiligen Fachgebietes vertieft. Themen sind unter anderem: Wahrnehmung, Kommunikation, bösartige Erkrankungen, Schmerz, Demenz und Trauer. In sieben Kursabschnitten während des Grund- und Vertiefungskurses kommen die Teilnehmenden jeweils für ein Wochenende am Freitagabend von 18 - 21 Uhr und Samstag von 10 - 17 Uhr zusammen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildungsort: Räumlichkeiten des Ambulanten Hospizdienstes im Wördemanns Weg 23b, 22527 Hamburg-Stellingen
Weitere Informationen erhalten Sie bei Hanna Lindemann und ihrem Team unter Tel. 5487 1680 oder hospiz[at]diakonie-alten-eichen[dot]de.