Ganz besonders in der letzten Lebensphase brauchen Menschen Nähe, Geborgenheit und das Gefühl, nicht alleine zu sein. Wir begleiten Sie, wenn die Kräfte nachlassen und das Leben zu Ende geht. In der gewohnten Umgebung oder wo immer Sie sind – und bis zuletzt.
Wir geben Raum für Ihre Gedanken, Fragen und Anliegen, hören zu und haben Zeit.
Wir unterstützen Zugehörige und Freund*innen und helfen Vorletztes und Letztes zu ordnen. Wir handeln überkonfessionell und kostenlos und halten uns jederzeit an unsere Schweigepflicht.
Unsere Ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen werden in einem intensiven Schulungskurs auf die Tätigkeit vorbereitet und kontinuierlich weitergebildet. Regelmäßige Gruppentreffen und die Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen sind für alle verbindlich.
Wir knüpfen ein Versorgungsnetzwerk mit ambulanten Pflegediensten, spezialisierten ambulanten Palliativteams, Hausärzten, stationären Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Seelsorgern.
Wir sind Mitglied im Diakonischen Werk Hamburg und im Landesverband für Hospiz- und Palliativarbeit Hamburg e.V.
Wir beraten Sie und informieren über palliative Versorgungsangebote.
Wir veranstalten für alle Interessierten „Letzte-Hilfe-Kurse“ zum Umgang mit Krankheit, Sterben und Trauer (www.letztehilfe.info).
Auch nach dem Abschied finden Angehörige und Wegbegleiter*innen bei uns ein Gegenüber für Gespräche und Raum für ihre Trauer.
Unsere Hospizarbeit und Trauerbegleitung bieten wir in verschiedenen Hamburger Stadtteilen an. Fragen Sie gerne nach!
Sie können unsere Arbeit unterstützen, indem Sie anderen Ihre guten Erfahrungen mitteilen, sich ehrenamtlich einbringen und indem Sie spenden!
Spendenkonto
Diakonie Alten Eichen
HASPA BIC HASPDEHHXXX
IBAN DE42200505501050212941
Verwendungszweck: Spende Hospizdienst
Ambulanter Hospizdienst Alten Eichen
Wördemanns Weg 23b
22527 Hamburg
Tel. 040 5487 1680
Fax 040 54 75 10 84
E-Mail hospiz[at]diakonie-alten-eichen[dot]de
Hanna Lindemann
Leitende Koordinatorin
Ambulanter Hospizdienst
Mary Münzberger
Stellv. Leitende Koordinatorin
Ambulanter Hospizdienst