Die Tagespflege - ein zweites Zuhause

Gemeinschaft erleben

Auch Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, ihre sozialen Kontakte selbstständig aufrechtzuerhalten, können ihr isoliertes Leben bei uns durchbrechen: Die Tagespflege bietet ihnen ein zweites Zuhause, in dem sie Aufmerksamkeit und Zuwendung erfahren und ihren Alltag gemeinsam mit anderen verbringen können. Hier wird jeder Tag neu gestaltet und mit anregenden Beschäftigungen gefüllt.

Selbstbestimmte Lebensweise

Die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Tagesgäste stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des multiprofessionellen Teams der Tagespflege.

Durch kommunikative, beschäftigende und aktivierende Angebote trägt der Aufenthalt in der Tagespflege dazu bei, dass Interessen und Fähigkeiten erhalten bleiben und gefördert werden. Unser Ziel ist es, das selbstbestimmte und selbstständige Leben von Seniorinnen und Senioren in häuslicher Umgebung zu erhalten und zu fördern. Die individuell festgelegten Ziele werden für jeden Tagesgast dokumentiert und regelmäßig von der Bezugspflegekraft überprüft und angepasst.

Zusätzliche Angebote

Eine Fußpflegerin kommt regelmäßig in das Tagespflegehaus. Selbstverständlich können auch Ergotherapeuten, Krankengymnasten und andere Therapeuten in die Einrichtung kommen und unsere Tagesgäste behandeln. Dafür geeignete Räume stellen wir gern zur Verfügung.

Umfassende Beratung

Selbstverständlich beraten wir Tagesgäste und Angehörige in allen Fragen rund um die Pflege, Finanzierung und weiterführender Hilfen.


Tagespflege Alten Eichen
Wördemanns Weg 23 b
22527 Hamburg

Eingang auch über Vogt-Kölln-Straße (links neben Hausnr. 41)

Tel. 040 / 54751085
Fax 040 / 54871673
Mail tpae[at]pflegediakonie[dot]de

Nach oben scrollen